Milz-Qi Mangel Tee

ab 3,50 

Grundpreis: 70,00  / kg

Produkt enthält: 0,05 kg – 0,25 kg

Die Milz spielt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine sehr wichtige Rolle. Das Organ ist in der TCM verantwortlich für die Verwandlung von Nahrung in Energie – in „Qi“.

Wenn die Milz aber nicht gut arbeitet, bekommen wir daher einen allgemeinen Qi-Mangel. Die häufigsten Anzeichen dafür sind Müdigkeit und ein Schwächegefühl.

Andere Anzeichen sind: Heißhunger auf Süßes, Blähungen, Blässe, Infektanfälligkeit, Konzentrationsschwierigkeiten.

Trinken Sie den Tee regelmäßig wobei auch kleine Mengen schon ausreichen. Viel wichtiger als die Menge ist hier die Regelmäßigkeit.

Zusätzlich können Sie der Milz-Qi auch mit einem warmen Frühstück, z.B. in Form eines Porridges auf die Sprünge helfen.

Zutaten: Brennnesselkraut, Schachtelhalmkraut, Birkenblätter

Lieferzeit: 2-5 Tage

Artikelnummer: 546 Kategorien: , ,

Das könnte dir auch gefallen …